Arztpraxis Dr. med. Schulze
Ihre hausärztliche Versorgung in Hartha
Ich begrüße Sie in unserer Hausarztpraxis in Hartha. Bei uns sind gesetzlich als auch privat krankenversicherte Patienten herzlich willkommen. An bekannter Adresse, in gewohntem Umfeld und mit meinem freundlichen Team bleibt für Sie die hausärztliche Versorgung gesichert.
Freuen Sie sich auf modernste Technik und schnellen Service. Somit bleibt mehr Zeit für Sie und Ihre medizinischen Belange.
Telefon: 034328 / 68 3 999
Aktuelle Informationen
Schon von der ePA gehört?
Ihre Mitsprache ist gefragt. Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten der elektronischen Patientenakte (ePA) und diskutieren Sie mit.
Zeit sparen, Doppeluntersuchungen vermeiden, und immer vorbereitet bei Ihrem nächsten Termin bei Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt sein. Schon heute ist es möglich, eine elektronische Patientenakte (ePA) zu erstellen, mit der Ihre wichtigsten Behandlungsunterlagen sicher digital auf Ihrer elektronischen Gesundheitskarte gespeichert werden und immer bei Ihnen und somit bei Ihren medizinischen Behandlungen immer verfügbar sind. Und schon bald steht die Nutzung der ePA flächendeckend für alle zur Verfügung.
In dem Sie auf den Link klicken, können Sie sich schon heute über den nächsten Schritt in die Zukunft informieren.
Zecken haben jetzt Hochsaison:
Zeit nach der FSME Impfung zu schauen

Kein Mensch mag sie, aber sie gehören zur Natur: Zecken.
Kaum zieht sich der Winter zurück, strecken sie ihre Beine aus und machen sich hungrig auf die Suche nach ihren nächsten Appetithappen. Der Mensch ist ist vor ihnen genauso wenig sicher wie unsere tierischen Begleiter. Leider könen sie auch ungebetene Gäste mitbringen, unter anderem können sie Borrelien aber auch FSME Viren (FSME=Hirnhautentzündung) übertragen.
Die Risikikogebiete für FSME Viren die sich in Zecken vermehren breiten sich Jahr für Jahr mit der Klimaaerwärmung nach Norden weiter aus. Dagegen haben wir etwas: Lassen Sie sich daher gegen FSME impfen. Buchen Sie gern einen Termin zur Erst- oder Auffrischungsimpfung und bieten Sie FSME Viren keine Chance!
arzt-direkt

Neben der Termin-Online-Buchung und der Videosprechstunde können Sie sich gern über die App “arzt-direkt” mit unserer Praxis koppeln. Für den Kopplungsvorgang müssten Sie einmal in unserer Praxis persönlich vorbeikommen. Danach können Sie Ihre regelmäßigen Rezeptanforderungen auch gern über die App arzt-direkt von uns erhalten, sodass Sie für die Rezeptabholung nicht mehr persönlich in der Praxis erscheinen müssen. Privatrezepte, grüne Rezepte und Hilfsmittelrezepte sind davon leider derzeit noch ausgenommen. Probieren Sie es aus.
Gleichzeitig empfiehlt sich die Installation der gematik-App “E-Rezept”, die Sie ebenfalls kostenfrei in allen Appstores erhalten. Auch mit dieser App können Sie Ihr e-Rezept in der Apotheke einlösen.
Neuerungen im Januar:
Online Termine vereinbaren
Videosprechstunde – Durchführung per App oder im Browser über arzt-direkt.
Unterstützung im Ärztlichen Dienst
Kurztermine wie für Erkältungen, akute Schmerzen, Standardimpfungen oder Wundkontrollen nach Verletzung oder OP können jetzt auch online gebucht werden.
Ab sofort können Sie auch wieder die Videosprechstunde nutzen um mit Ihrem Arzt in Kontakt zu kommen. Installieren Sie dafür die App ‘arzt-direkt’ auf Ihrem Endgerät oder folgen Sie dem nebenstehenden Link.
Seit 1.1. gehört Frau Sophia Patzig als Ärztin in Weiterbildung fest zu unserem Team. Frau Patzig kommt aus der Region und absolviert ihre Ausbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in unserer Praxis.
eAU
Die neue Form der elektronischen Krankschreibung
Nachdem wir bereits seit letztem Jahr die Krankenversicherungsnachweise an die Krankenkassen digital senden, benötigen Sie künftig auch für Ihren Arbeitgeber oder Ihre Arbeitgeberin keinen schriftlichen Nachweis über Ihre Arbeitsunfähigkeit mehr. Sie sind jedoch verpflichtet, Ihre Arbeitsunfähigkeit weiterhin zeitgerecht an Ihre Arbeitgeber zu melden. Diese haben dann die Möglichkeit die Krankschreibung bei der Krankenkasse abzufragen.
Hinweis: Das Verfahren gilt in dieser Form nur für gesetzlich krankenversicherte Patientinnen und Patienten. Privat Versicherte, Heilfürsorge Versicherte und BG-Versicherte Patientinnen und Patienten erhalten auch weiterhin einen Nachweis für Ihre Arbeitgeber in schriftlicher Form von uns.
e-Rezept
Die neue Form der elektronischen Rezeptausstellung
Nun haben gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten auch die Möglichkeit, Ihre Kassenrezepte in elektronischer Form von uns zu erhalten. Installieren Sie dafür die App “E-Rezept” aus Ihrem jeweiligen App-Store. Mit Ihrem Smartphone oder Tablet, erhalten Sie dann bei Rezepterstellung in unserer Praxis einen QR-Code zum scannen mit dem Sie das Medikament papierlos in Ihrer Apotheke erhalten. Schnell und Einfach.
Hinweis: Privatrezepte und Rezeptempfehlungen (“grüne Rezepte”), sowie Hilfsmittelrezepte sind davon ausgenommen.
Online Service
Vorbestellung über die Website.
Sie haben die Möglichkeit als Patient unserer Praxis, über unsere Webseite, ein Rezept für ein Medikament oder eine Überweisung vorzubestellen.
Anschließend können Sie Ihre Vorbestellung bei uns in der Praxis zu den Abholzeiten in Empfang nehmen.
Neues Angebot
ausführliche Gesundheitsberatung
Ab sofort könen Sie sich Extra-Zeit mit Ihrem Arzt buchen. Nach individueller Terminvereinbarung erhalten Sie ausserhalb der Sprechstundenzeiten (auch samstags möglich) ein ausführliches Beratungsgespräch zu Ihren festgestellten Diagnosen unter Berücksichtigung Ihrer somatischen und psychischen Beschwerden, Gewichtung aller psychischen, allgemeinen und lokalen Zeichen und Symptome ihres jeweiligen Krankheitsfalls. Daraus folgend werden wir gemeinsam Lösungswege erarbeiten und das weitere Vorgehen besprechen. Die Dauer des Gesprächs beträgt mindestens 60 Minuten und wird nach der Gebührenordnung für Ärzte abgerechnet.
Buchen Sie sich einen Termin unter unserer Praxistelefonnummer 034328 683 999 oder über unser Kontaktformular.
Bitte beachten
Maskenpflicht für Patientinnen und Patienten mit Erkältungssymptomen
Sollten Sie an Erkältungssymptomen leiden, bitten wir Sie, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen um das Infektionsrisiko für Ihre Mitpatientinnen und Mitpatienten zu reduzieren. Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Coronavirus
Wir Impfen gegen Covid-19.
Nach vorheriger Anmeldung, vergeben wir zeitnah Impftermine. Bitte denken Sie daran Ihre Versichertenkarte und Ihren Impfausweis mitzubringen.
Sollten Sie Ihren Impftermin nicht wahrnehmen können, Informieren Sie uns bitte rechtzeitig.
Sprechstunden
Montag | 9:00-13:00 und 15:00-18:00 |
Dienstag | 7:00-11:00 |
Mittwoch | 8:00-12:00 |
Donnerstag | 9:00-13:00 und 15:00-18:00 |
Freitag | 8:00-12:00 |
Bitte tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz in unseren Praxisräumen!
Dr. med. Danny Schulze
Praxis Dr. med. Schulze
Franz-Mehring-Straße 7
04746 Hartha
Telefon
+49 343 28 68 3 99 – 9
Fax
+49 343 28 68 3 99 – 7
post@arztpraxis-hartha.de
jetzt Rezept vorbestellen
Unsere Leistungen
Als Hausarztpraxis bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an. Wir gehen auf Ihre spezifischen Beschwerden ein und finden gemeinsam die passende Therapieform. Bei akuten Beschwerden sind wir bestrebt schnell eine sorgfältige Diagnose zu stellen, um eine rasche Genesung zu erreichen.
Können Sie unsere Praxis krankheitsbedingt nicht aufsuchen? Dann sind wir trotzdem für Sie da. Wir bieten Ihnen einen Hausbesuch an, mit Unterstützung durch unsere Nichtärztliche Praxisassistentin.

Hausärztliche Versorgung
Wir bieten Ihnen alle Leistungen der hausärztlichen Versorgung für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre an.

Versorgung von Notfällen
Selbstverständlich können Sie im Notfall unsere Praxis jederzeit aufsuchen.

Impfungen
Grundsätzlich orientieren wir uns an den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO).

Langzeit-EKG
Die elektrische Herzaktivität wird über einen längeren Zeitraum unter Alltagsbedingungen gemessen.

Unsere Praxis
Ich begrüße Sie in meiner Praxis, die ich seit 1. Januar 2022 selbständig führe. Bei mir und meinen Arzthelferinnen, Schwester Susanna Thomas, Schwester Peggy Pampus und Frau Dörte Liers ist Ihre hausärztliche Versorgung in den besten Händen. Weiterhin gehört Frau Sophia Patzig ab 1.1.2023 als Ärztin in Weiterbildung zu unserem Team. Die Praxis ist für Menschen mit Behinderung erreichbar. Bei der Hausbesuchstätigkeit werde ich von meiner nichtärztlichen Praxisassistentin (NäPA) Schwester Susanna Thomas unterstützt.
Ganz besonders liegt mir das Vermeiden von Wartezeiten am Herzen. Daher empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich für Ihren Besuch einen Termin bei uns buchen. Nutzen Sie daher gern unsere Telefonnummer, E-Mail oder Fax. Oder buchen Sie sich Ihren nächsten Termin über unsere Internetseite! Patienten mit Akuterkrankungen bekommen nach Ersteinschätzung auch einen Termin am selben Tag.
Für Rezeptbestellungen, Überweisungsanforderungen etc. nutzen Sie bitte vorrangig die Kontaktaufnahme per Kontakt-Formular, E-Mail, Fax oder werfen Sie Ihre Bestellung in unseren Briefkasten. Ihre Anforderungen werden umgehend von uns bearbeitet und sind am nächsten Tag abholbereit. Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Akademische Lehrpraxis der Universität Leipzig
Als Lehrarzt der Universität Leipzig liegt Herrn Dr. Schulze die Ausbildung Medizin Studierender und damit verbunden die Gewinnung von Nachwuchsmedizinerinnen und – medizinern für unsere ländliche Region sehr am Herzen. In unserer Praxis absolvieren Medizinstudierende ihre erforderlichen Praktika (Hospitationen, Famulaturen, Blockpraktikum, Praktisches Jahr) tage- oder wochenweise. Studierende melden ihr Interesse bitte unter unserer Emailadresse an oder Sie nutzen unser Kontaktformular. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, in unserer Praxis Teile der Facharztausbildung zum Facharzt für Allgmeinmedizin zu absolvieren. Herr Dr. Schulze besitzt die Weiterbildungsermächtigung für 2 Jahre im Fachgebiet Allgemeinmedizin (alte Weiterbildungsordnung) bzw. 1,5 Jahre (neue Weiterbildungsordnung).
